Fahnenbanner
Logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Links

Die Homepage der DKP Stuttgart ist umgezogen!

Liebe Sympathisant*innen, liebe Interessierte!

Die Homepage der DKP Stuttgart ist umgezogen. Ihr findet uns unter folgendem Link:

https://stuttgart.dkp.de/

Gemeinsam kämpfen

für Frieden, für Arbeit, für unsere Rechte

Andrea Hornung (Bundesvorsvorsitzende der SDAJ) und Konni Lopau (DKP Stuttgart) kandidieren zur EU-Wahl.
Bei der Veranstaltung am 25.05.2024 (um 16 Uhr, im Stadtteilzentrum Gasparitsch) stellen sich die beiden euren Fragen.

Einladungsflyer

Konni Lopau kandidiert für die DKP zur EU-Wahl 2024

Nein zum Europa der Banken und Konzerne!
Gemeinsam kämpfen - für Frieden, Arbeit und unsere demokratischen Rechte
Konni Lopau ist in der Stuttgarter Friedensbewegung aktiv und kandidiert für die DKP zur EU-Wahl.

Interview mit Konni Lopau

Konni Lopau im Video

Positionen der DKP zur EU-Wahl

Flyer zur EU-Wahl

Wahlprüfsteine zur EU-Wahl 2024

DKP-Kandidaten stellen sich vor

Die EU war nie ein Friedensprojekt!

Veranstaltung der DKP zur EU-Wahl mit
Dr. Arnold Schölzel
(ehemaliger Chefredakteur der linken Tageszeitung junge Welt)
Mittwoch, 15.05.
um 19.30 Uhr
im "Clara-Zetkin-Haus", Sillenbuch

Flyer zur Veranstaltung

Mai-Ausgabe der Stuttgart links

In der aktuellen Ausgabe:
- Löhne rauf - Arbeitszeit runter! Statt Rüstung, Krieg und Not - Frieden, Heizung Brot!
- Bosch - Der Kampf um Arbeitsplätze geht weiter!
- Kampf um 35-Stundenwoche feiert 40-jähriges Jubiläum
- Interview mit Konni Lopau - Kandidatin der DKP zur EU-Wahl

Stuttgart links zum Download

Vormai-Veranstaltung der DKP

Der Kampf der Beschäf­tigten der Trafo-Union vor 40 Jahren ist auch heute noch aktuell!

Vor 40 Jahren begann der Kampf der Beschäftigten der Trafo-Union um den Er­halt des Standortes in Stuttgart-Bad Cannstatt.
Trafo KollegInnen gegen den mächtigen Siemens-Konzern, David gegen Goliath.
Es entstand in Cannstatt eine breite Solidaritätsbewegung für den Erhalt des Tra­fo-Werkes, mit Solidaritätsaktionen von vielen Belegschaften umliegender Betrie­be. Die Trafo-KollegInnen selber haben in über 13 Monaten mit vielfältigen kreati­ven Aktionen gezeigt wie wichtig ihnen der Erhalt ihrer Arbeitsplätze, auch für künftige Generationen ist.

am Sonntag 28. April
um
14.00 Uhr
im
„Clara Zetkin Haus“ Waldheim Stuttgart e.V.
Gorch-Fock-Str. 26 in Stuttgart-Sillenbuch

Flyer zur Veranstaltung

 

Bericht über die Veranstaltung

 

Tausende beim Ostermarsch in Stuttgart

Mehrere Tausend Menschen gingen beim Ostermarsch in Stuttgart für Frieden auf die Straße. Unter anderem beteiligten sich neben verschiedenen Friedengruppen auch GewerkschafterInnen von DGB, verdi und IGM. Auf verschiedenen Transparenten und mit Sprechchören wurde die Ablehnung von Militarismus und Aufrüstung zum Ausdruck gebracht. Bei den Kundgebungen wurden weitere Waffenlieferungen in die Ukraine abgelehnt und Friedensverhandlungen eingefordert. Auch die Kriegsführung Israels mit Zehntausenden zivilen Opfern unter der unschuldigen palästinensischen Bevölkerung wurde verurteilt. Genauso wurde dem Aufrüstungskurs der Bundesregierung und dem damit verbundenen Sozialabbau eine klare Absage erteilt. Auch die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft und die mediale Gleichschaltung wurden scharf kritisiert. Bundeswehr und Zivilschutzübungen hätten in unseren Schulen nichts zu suchen. Statt „kriegstüchtig“ müssten wir „friedenstüchtig“ werden. Das gegen Russland gerichtete NATO-Manöver Steadfast Defender und die drohende Stationierung der US-Hyperschallwaffe „Dark Eagle“ als Enthauptungswaffe wurden als destabilisierend und den Kriegskurs weiter verschärfend verurteilt. Außerdem wurde erneut die Schließung der US-Kommandozentralen EUCOM und AFRICOM in Stuttgart eingefordert.

Bilder vom Ostermarsch 2024 in Stuttgart

Friedensinfo der DKP

Aufruf unterstützen!
https://gewerkschaften-gegen-aufruestung.de/

Seite 1 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

DKP Stuttgart, Böblinger Str. 105, 70199 Stuttgart
www.dkp-stuttgart.org | mail@dkp-stuttgart.org (GPG-Schlüssel) | Datenschutzerklärung

Logo

Termine

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar
Weitere Termine

Meldungen  

  • 1. Mai - Demo in Stuttgart
  • Aufruf der DKP zum 1. Mai 2021
  • Ostermarsch 2021 in Stuttgart
  • Sammlung von Unterstützungsunterschriften für den Wahlantritt der DKP
  • Gedenk-Kundgebung in Stuttgart - 6 Monate nach Hanau
  • US-Truppenabzug und Verlegung der US-Kommandozentralen Eucom und Africom - Erklärung der DKP BaWü
Weitere Meldungen

Aktuelle Texte  

  • Interview mit Konni Lopau zur EU-Wahl
  • Beim bundesweiten Bosch-Aktionstag protestieren 25.000 KollegInnen gegen Personalabbau
  • Aufruf zum Friedensratschlag in Stuttgart am 2.März 2024
  • Die Rechte Welle rollt - Zeit sie zu brechen!
  • Erklärung der DKP zur Eskalation der Gewalt zwischen Israel und Palästina
  • Eltern, Kinder und ErzieherInnen protestieren gemeinsam gegen Kitanotstand
  • Erklärung zum Polizeiüberfall auf die DGB-Maidemonstration
  • Ostermarsch 2023 in Stuttgart
  • Kämpferische Warnstreiks im Gesundheitswesen in Stuttgart – Gesundheit ist Gold wert und wir sind es auch!
  • Internationaler Frauentag: Ein Schritt vorwärts im gemeinsamem Kampf
  • Heraus zum Internationalen Frauenkampftag!
  • Kämpfen lohnt sich: Voller Erfolg nach 9 Tagen Streik bei Saxonia
  • Aufruf der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP Bayern) und der Sozialistischen deutschen Arbeiterjugend (SDAJ):
  • Tarifrunde Öffentlicher Dienst: Zusammen geht mehr!
  • Vor 90 Jahren: Generalstreik gegen Hitler und Krieg
  • Solidarität ohne Wenn und Aber!
  • Metallinfo: Aktionstag der IG Metall: Hartnäckige Kämpfe gegen die Angriffe des Kapitals notwendig
  • Gegen das Skandal-Urteil des Landgerichts Stuttgart gegen Jo und Dy: Solidarität mit allen AntifaschistInnen!
  • Interview mit Konni Lopau und Björn Blach
  • Rede von Heinz Hummler zum Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus
  • Autoindustrie und Wirtschaftskrise
  • Wieder ein Krankenhaus auf der Abschuss-Liste?
  • Redebeitrag der SDAJ auf der #ZeroCovid-Demo in Stuttgart
  • Solidaritätserklärung zur drohenden Werksschließung bei Mann & Hummel in Ludwigsburg
  • Solidaritätserklärung der DKP Stuttgart zum Kampf der Beschäftigten bei Daimler
  • Zukunftsforum zum Maßnahmenpaket des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall
  • DKP Presseerklärung zum Konjunkturpaket der Bundesregierung
  • Forderungen der DKP in der Coronakrise
  • Gesundheit im Mittelpunkt, nicht Profite
  • Frauen in der Corona-Krise
  • Erklärung zum geplanten Stellenabbau bei Daimler
  • Betteln statt Tarifkampf? Nein Danke! Text der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften
  • Interview zur Strategiekonferenz für kämpferische Gewerkschaften
  • Widerstand gegen rechten Putsch in Bolivien
  • Zur IG Metall Kundgebung am 22.11.
  • Schluss mit der heimlichen EU-Kumpanei mit der US-Blockade!
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 73
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 72
  • Zeitung zur Kommunalwahl 2019
  • DKP EU-Wahlprogramm 2019
  • Keine Stimme der AfD! Aufruf für die Kommunal- und EU-Wahl am 26. Mai 2019
  • Der Triumph des Gedenkens über den Konsumtempel
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 71
  • Aktuelle Nachrichten und Artikel zur Situation in Venezuela
  • Aufruf der 1. Generalversammlung der gelben Westen
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 70
  • Bundeswehr: Per Fähigkeitsprofil in den Neuen Kalten Krieg
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 69
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 68
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 67
  • Die Rechten bei Daimler - zu den Versuchen rechter Gruppen in den Betrieben Fuß zu fassen
  • Netzwerk-Info der Gewerkschaftslinken Nr. 66
  • Dschihadistische Gruppen werden von Deutschland gesponsert
  • Die Novemberrevolution 1918 in Stuttgart
  • Für eine kämpfende Gewerkschaft
Weitere Texte

Suche

Aktuelle Stuttgart links

Logo der Stuttgart Links, Zeitung der DKP Stuttgart

Stuttgart Links Archiv

Aktuelle Rote Spritze

Logo der Roten Spritze, Zeitung des Branchenaktivs Gesundheitswesen der DKP Stuttgart

Rote Spritze Archiv