
Neue Stuttgart links zu Aufrüstung und Sozialabbau
Inhalt:
- Wir brauchen eure Waffen nicht! Für Arbeit, Brot und Frieden!
- Mogelpackung Kindergrundsicherung
- Über die Rolle der AFD
- Abwärtsspirale Gesundheitsversorgung?
- Klimaprotest – Letzte Idee: Verbot
- Unzumutbare Zustände bei der Ausländerbehörde

Nein zu Kriegen - Rüstungswahn stoppen - Zukunft friedlich und gerecht gestalten!
Friedensdemo in Berlin am 25.11.2023
13 Uhr Brandenburger Tor
Am Tag vor der Verabschiedung des Bundeshaushalts 2024 Druck machen!

Neues Metall-Info der DKP
Während einerseits die Rüstungsausgaben explodieren und ein Wirtschaftskrieg gegen Russland geführt wird, verarmen andererseits große Teile der arbeitenden Bevölkerung, sinken die Löhne und droht eine Deindustrialisierung in unserem Land. Ohne gewerkschaftliche Gegenwehr wird sich dieser Wahnsinn aber nicht verhindern lassen.
Im neuen Metall-Info der DKP wird der Zusammenhang zwischen Aufrüstungskurs und Sozialabbau hergestellt:
- Wir brauchen eure Waffen nicht! Für Arbeit, Brot und Frieden!
- Schluss mit weiterer Deindustrialisierung!

Kitastrophe! Stoppt den Kita-Notstand!
Das hat Stuttgart noch selten erlebt: eine Demo, auf der Kinder, Kinderwagen, lila Luftballons und selbstgemalte bunte Schilder und Transparente das Bild bestimmten. Knapp 1500 Kinder, Eltern und ErzieherInnen zeigten am 7. Juli vor dem Rathaus und auf der anschließenden Demo Flagge gegen den Kita-Notstand in Stuttgart und in der Region.
1.Mai-Demonstration in Stuttgart: Mit Pfefferspray und Reiterstaffel gegen Pyrotechnik?
Bei der 1.Mai-Demonstration des DGB gab es einen aggressiven Polizeieinsatz auf einen Teil der Demonstration.
Erklärung des DKP-Kreisvorstands

Heraus zum 1. Mai!
Auch dieses Jahr findet wieder die 1.Mai-Demonstration des DGB in Stuttgart statt:
10 Uhr Demonstration (Start am Marienplatz)
11 Uhr Kundgebung auf dem Marienplatz
Anschließend laden die Stuttgarter Waldheime ein:
Programm Waldheim Sillenbuch
Programm Waldheim Gaisburg
Stuttgart links zum 1. Mai

Ostermarsch 2023 in Stuttgart - starkes Zeichen gegen Militarisierung und Kriegseskalation!
Schluss mit Krieg! Die Waffen nieder! Frieden schaffen!
Über 3000 Menschen setzten am Ostersamstag ein unübersehbares Zeichen für Deeskalation, für Abrüstung und gegen Waffenlieferungen! An der Demonstration beteiligten sich verschiedene Friedensgruppen (DFG-VK, PaxChristi, ICAN, ...), Gewerkschaftsmitglieder und politische Parteien. Auf der Kundgebung wurden Friedensverhandlungen statt Waffenlieferungen gefordert. Deutliche Kritik gab es auch am gegen Russland geführten Wirtschaftskrieg. Der Westen wolle Russland schwächen und nehme mit den gegen Russland verhängten Wirtschaftssanktionen Inflation, Verarmung bei uns und Hunger auf der Welt in Kauf. Auch die Mitverantwortung der NATO am Krieg wurde aufgezeigt. Insbesondere die Grünen als ehemalige "Friedenspartei" wurden unter viel Beifall als Scharfmacher im Ukraine-Krieg kritisiert.
Bilder vom Ostermarsch in Stuttgart
Hier noch eine bemerkenswerter "Friedensappell aus der Mitte der Gesellschaft":
https://frieden-und-zukunft.de/2023-04-01_aufruf-frieden-schaffen/
Man beachte die Liste der UnterzeichnerInnen.